07458 5119817 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Do: 8:00 - 18:00 | Fr: 8:00 - 15:00 | Sa: 8:00 - 14:00
cs n logo header trans 
 cs n slogan header trans

Firefox Lesezeichen automatisch in neuem Tab öffnen

 

Haftungsausschluss

Bitte denken Sie daran, "VOR" jeder Änderung oder Aktualisierung eines Computersystems eine entsprechende Datensicherung durchzuführen - die funktioniert bzw. bereits getestet wurde und die Sie auch sicher zur Wiederherstellung verwenden können. Jegliche Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen!

Alle Änderungen / Installtionen / Updates unterliegen Ihrer eigenen Verantwortung

 

Hinweis für den Endanwender:

Die initiale Sicherheitswarnung “Vorsicht!” ist mit Klick auf den Button”Risiko akzeptieren und fortfahren” zu bestätigen

Lesezeichen in neuem TAB öffnen

Wer nun gleich die Lesezeichen-Oberfläche seines Mozilla Firefox ansteuert um dort seine bereits bestehenden Lesezeichen umzustellen, muss ich leider enttäuschen. Über die klassische Lesezeichen-GUI ist das leider nicht möglich. Schade! Dennoch lassen sich alle Lesezeichen mit wenigen Handgriffen automatisch in einem neuen Tab öffnen. Und so gehts:


  • Um Firefox-Lesezeichen automatisch in einem neuen Tab öffnen zu können, muss man zunächst in die Adresszeile “about:config” eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen. Die initiale Sicherheitswarnung “Vorsicht!” ist mit Klick auf den Button”Risiko akzeptieren und fortfahren” zu bestätigen".

  • Nun über das dort befindliche Suchfeld nach “browser.tabs.loadBookmarksInTabs” suchen und den dort befindlichen Wert “False” auf “True” umstellen. Dies funktioniert über das an der rechten Seite in grau-schwarz gehaltene Icon. Schon öffnet sich beim Klicken auf eines der Firefox Lesezeichen der Link in einem neuen aktiven Tab.

Optional:

  • Wir öffnen unsere Favoriten so, dass diese nicht gleich aktiv sind. D. h. Mit dem Klick auf den Favoriten öffnet sich zwar dieser in einem neuen Tab, doch wird uns dessen Inhalt nicht gleich aktiv angezeigt. Dies hat den Vorteil, dass so erst einmal auf der bisherigen Seite weiter verweilen kann, während sich im Hintergrund die anderen Tabs öffnen.

    Möchten Sie auch Ihre Tabs im Hintergrund öffnen und nicht direkt den Inhalt aktiv angezeigt bekommen, nutzen Sie erneut die Suchfunktion und suchen nach “browser.tabs.loadBookmarksInBackground“. Setze Sie den Wert von “False” auf “True” und Ihre Firefox Bookmark Links werden fortan als Hintergrund-Tab geöffnet.

 

 

 


CS-N - Ihr Ansprechpartner heute und morgen...

Diese WebSite verwendet Cookies - Einige davon sind für den Betrieb der Website unerlässlich, andere helfen uns, diese Website und das Nutzererlebnis zu optimieren.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen, wenn Sie Cookies ablehnen, möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig zur Verfügung stehen.

Über die unten stehenden Links erhalten Sie weitere Informationen zum Datenschutz.

Entscheiden Sie selbst, ob Sie Cookies und wichtige zusätzliche Links auf dieser Website akzeptieren möchten.