Haftungsausschluss
Bitte denken Sie daran, "VOR" jeder Änderung oder Aktualisierung eines Computersystems eine entsprechende Datensicherung durchzuführen - die funktioniert bzw. bereits getestet wurde und die Sie auch sicher zur Wiederherstellung verwenden können. Jegliche Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen!
Alle Änderungen / Installtionen / Updates unterliegen Ihrer eigenen Verantwortung
Symptome:
BitLocker kann nicht entsperrt werden, wenn der Schlüssel eingegeben wird. Wenn der Schlüssel eingegeben wird (auch wenn er in Active Directory registriert ist), meldet BitLocker, dass der Schlüssel akzeptiert wurde und das Entsperren erfolgreich war, fordert Sie dann jedoch auf, den Schlüssel erneut einzugeben. Dieses Verhalten wird dann wiederholt.
Problemumgehung zum Entsperren
Um die BitLocker-Wiederherstellungs Schleife zu beenden, muss BitLocker von in WinRE suspendiert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Auf der Seite, auf der Sie aufgefordert werden, den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, wählen Sie unten den Link Dieses Laufwerk überspringen aus. Ihnen sollte ein Menü angezeigt werden, mit dem Sie zu einer Eingabeaufforderung gelangen
(Die Reihenfolge ist Erweiterte Optionen -> Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Eingabeaufforderung) - Sobald Sie eine Eingabeaufforderung haben, verwenden Sie den folgenden Befehl, um den BitLocker-Status des Laufwerks C: zu überprüfen: Laufwerk
- manage-bde -status c:
- Wenn der Status als gesperrt zurückgegeben wird, müssen Sie ihn mithilfe des Wiederherstellungskennworts mithilfe des folgenden Befehls entsperren:
- manage-bde -unlock c: -rp Ihr 48-stelliges Wiederherstellungspasswort
- Sobald das Laufwerk entsperrt ist, müssen Sie den folgenden Befehl verwenden, um den Schutz zu unterbrechen:
- manage-bde -protectors -disable c:
- Beenden und neu starten.
Das System sollte nun Windows erfolgreich starten. Sobald Sie dort sind, verwenden Sie das BitLocker-Kontrollfeld, um den BitLocker-Schutz fortzusetzen.
- Ein Schlüssel kann manuell gedruckt werden.