Haftungsausschluss
Bitte denken Sie daran, "VOR" jeder Änderung oder Aktualisierung eines Computersystems eine entsprechende Datensicherung durchzuführen - die funktioniert bzw. bereits getestet wurde und die Sie auch sicher zur Wiederherstellung verwenden können. Jegliche Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen!
Alle Änderungen / Installtionen / Updates unterliegen Ihrer eigenen Verantwortung
Wenn man es gewohnt war, dass sein Notebook, oder PC in etwa 20 Sekunden hochfährt, wird einen Boot-Vorgang, der eine Minute oder noch länger dauert, nicht akzeptieren. Dieses kleine jedoch unschöne Problem kann auftreten, wenn in Notebooks eine zweite Grafikkarte (Intel-/ und AMD-Grafikkarte) eingebaut ist und der Grafikkartentreiber noch nicht mit Windows 10 / Windows 11 richtig zusammenarbeitet. So sollen veraltete Treiber einiger Radeon-Karten von AMD genau die beschriebenen Boot-Verzögerungen mit einem schwarzen Bildschirm hervorrufen.
Das Problem bei einer AMD-Grafikkarte lässt sich wie folgt beheben: Zunächst lädt man den aktuellen AMD-Treiber für die Grafikkarte herunter und installiert ihn.
Änderungen an der Registry:
Nach einem Reboot sucht man in der Registry nach dem Schlüssel „EnableULPS“ und ändert dessen Wert von „1“ auf 0.
Neustart:
Führen Sie nach der Anpassung einen weiteren Neustart durch. Der Boot-Vorgang sollte anschließend deutlich flotter ablaufen.
Achtung:
Ähnlich lautende Schlüssel wie „EnableULPS_NA“ dürfen nicht geändert werden!
CS-N - Ihr Ansprechpartner heute und morgen...